AMPEX – kurz, hart, prägnant! Genau wie das, was die 4 Jungs, die sich hinter dem Namen verbergen, zum Besten geben: Feinsten, deutschsprachigen Rock`n`Roll. AMPEX, das sind 4 Kumpels aus dem Sauerland, die sich zusammengeschlossen haben, um gemeinsam eine geile Zeit zu haben und Musik zu machen. 

Die eingängigen Texte von Bassist Siggi, die Sänger Mo ins Mikro röhrt, gepaart mit harten Riffs von Felix an der Gitarre und unterlegt durch Dominik an den Drums fanden sofort Anklang unter den Hörern.

wir sind die Band "Bliss" und haben uns der Aufgabe verschrieben, dass unglaubliche Erlebnis von Coverrock-Musik in Ihre Nähe zu bringen.

"Bliss" ist ein Muss für jeden Rock Fan unserer Zeit. Von Rock über Pop bis hin zu Hard-Rock Klassikern findet sich bei uns alles wieder.
Wir freuen uns auf Euch.

33RPM - „Mit uns bleibt kein Örtchen still!“


Ein Newcomer? Nicht wirklich!
Die letzte Band, von Sänger Danny und Gitarrist Ändi, war 2020 Platz 25 derAlbum Charts. Ihre frisch
gegründete Punkrockshow hat bereits 2022 auf einigen Festivals zur Prime Time überzeugt und schon jetzt eine
stattliche Reichweite in sozialen Netzen. Zudem sind sie Ex- Mitglieder von Punkrockbands wie
KALTE KRIEGER oder LUSTFINGER und standen schon mit BROILERS uvm. auf der Bühne.
Mit Plattenvertrag und fertig produziertem Album im Gepäck, welches 2023 erscheint,
sind sie auf einer Mission: " Gegen Spaltung und gegen Hass! "
33RPM hält sich dabei an keine gängigen Regeln und Konventionen. Neben den eigenen Songs werden
Stücke von Trailerpark, SDP, Broilers und vielen mehr zum Besten gegeben.
PS: 33RPM spricht man Drei-Drei-Er-Pe-Em aus!

ALARMBABY - LASS DEN ABRISS REGIEREN
Alarmbaby ist laut und heftig. Alarmbaby schreit dir ins Gesicht und wühlt dein Innerstes auf.
Alarmbaby schreibt Lieder über Liebe und Tod, über Krawall und Aufruhr, über Ekstase, über das Erwachsen werden und über ihr Chaos in den Köpfen. Und Mary singt sich bei jedem Wort ihr Herz aus dem Leib. Umsäumt wird ihre Powerstimme dabei von donnernden Drums, Eighties-Style-Elektronik und harten Gitarrenriffs, die ihr Publikum dazu bringen, sich komplett gehen zu lassen und einfach nur durchzudrehen.

Feivel‘s Five, das sind Alex Wötzel (Gesang), Nico ‚Feivel‘ Diedrich (Schlagzeug), Manu Zühlke (Gitarre), Hendrik Wedekind (Gitarre) und Martin Wötzel (Bass). Beeinflusst von deutschem Punkrock und Collegerock entwickeln Feivel's Five ihren eigenen durchschlagenden Sound. Ihre deutschsprachigen Songtexte schreibt das Leben, es geht ums Feiern und Spaß haben und um die wirklich wichtigen Themen wie Freundschaft und Liebe.
Die Göttinger Band besteht seit 2017. Zu den Meilensteinen ihrer Bandgeschichte gehören neben dem 2. Platz bei Rock am Kaufpark im Jahr 2019 auch der Sieg des ersten von Kreuzberg on Kultour e.V. veranstalteten „Online Musikerwettbewerbs“. Der hochdotierte Preis beinhaltete unter anderem Aufnahmen beim Rockmöhre Tonstudio in Moringen. Noch in alter Besetzung wurde 2021 ihre erste EP auf allen üblichen Plattformen veröffentlicht.
Anfang 2022 haben sich Feivel’s Five neu formiert. Wo sie spielen, ist Stillstehen unmöglich! Ihr erster Auftritt war gleich ein voller Erfolg, sie gewannen das durch das Publikum entschiedene Bandbattle des Vereines Boys are Back in Town e.V. in Moringen.
Es wird gefeiert nach dem Motto ihres größten Hit's: „Heute rocken wir Alle ohne Ende- wir sind Feivel's Five, wo sind Eure Hände?".

 Ochmoneks

Die OCHMONEKS zeigen eine beeindruckende Bandbreite: Energiergeladener Punkrock und melancholischer Rock gehören genauso zu ihrem Repertoire wie partytaugliche Hymnen. Dennoch haben alle ihre Songs etwas gemeinsam: Sie gehen ohne Umwege nach vorne und lassen keine Frage offen.

2019 veröffentlichte die Band mit DaCapo ihr zweites Album. Das Album erschien über Alster Records  und wurde in den Principal Studios (unter anderem Die Toten Hosen und Broilers) aufgenommen.

Mit Rang 56 gelang der Eintritt in die Album-Midweekcharts, für die Top 100 der regulären Albumcharts am Ende der Woche reichte es nicht.

Gleichzeitig spielt die Band eine Tour im Vorprogramm von J.B.O.

Mit Geige, Cello, Schlagzeug und Gesang begeistern 3 klassisch ausgebildete, langjährig erfahrene Musiker seit 2005 ihre Fans in ganz Europa. Zunächst erspielten sich die Jungs auf der Straße eine große Fangemeinde mit ihren selbstkomponierten deutschen und englischen Songs. Seit ihren Auftritten in der Pro 7 Show „Germanys next Showstars“ 2009 füllen sie in ihrer sächsischen Heimat regelmäßig Hallen mit bis zu 600 Konzert-Besuchern.

Cellist Sebastian Maul und Geiger Antonio Palanovic entwickeln dadurch, dass sie ihre Instrumente im Stehen und dabei singend spielen, eine in den Bann ziehende Bühnenpräsenz. Konstantin Chiddi sorgt am Schlagzeug für die treibenden Beats, die zusammen mit den beiden Streichinstrumenten den einzigartigen Crossover-Sound von Stilbruch ausmachen. Die Richtung ihrer Musik bezeichnen die Musiker als „New Classic“, wobei die Band mit zusätzlichen Gastmusikern (zusätzliches Streichquartett, Gitarre, Chor) eine enorme Bandbreite vom Rock-Arrangement bis hin zum monumentalen Orchestersound erzeugt.

Seine Lieder hat das Leben geschrieben: Songs, die Mut und Lebensfreude vermitteln, gerade da, wo man es nicht erwartet, in den schweren Zeiten. Egal worum es in den Songs geht, um den Knüppel, den das Leben uns zwischen die Beine wirft, um das Umschiffen von Klippen, um Höhen und Tiefen, um Freud oder Leid: Am Ende erzählen sie doch alle von der Liebe zum Leben und der alles tragenden Kraft der positiven Energie.
Mit viel Ironie und dem nötigen Augenzwinkern nimmt das "Rauhbein" sein eigenes Leben auf die Schippe und singt von seinen abenteuerlichen Erfahrungen mit der Liebe, der Lust und dem Leid. Rauhbein ist der harte Kerl, den das Leben geformt hat mit seinem weichen Kern und dem Herz am rechten Fleck.
Die Musik der inzwischen gegründeten Band "Rauhbein" spiegelt Henrys Wesen wieder. Die kraftvollen Gitarren und lauten Drums zeigen seine rauhe und harte Seite, aber auch das Melancholisch-Romantische hat seinen Platz mit Streichern und Akkordeon. Zu etwas ganz besonderem macht diese Musik aber erst Henry einzigartige Stimme. In ihr hört man das Leben, das es ihm nicht immer leicht gemacht hat. Sein Timbre ist warm und kräftig wie ein 20 Jahre alter Single-Malt und ebenso rau und verwittert wie die uralten Eichen aufden Highlands.

So konnte Henry als  Gitarrist Godi Hildmann, der auch die Guano Apes bei Live-Auftritten unterstützt, und Guano-Apes-Schlagzeuger Dennis Poschwatta gewinnen. Bass wird Olli Schmidt von den Schröders spielen und Geige Justin Ciuche .

 https://www.facebook.com/profile.php?id=100064058886424 

https://rauhbein.de/

https://open.spotify.com/track/6KzBOLaQ0k6tQyWpyo3CD5?si=30cd585bed55470a

Kaum zu glauben, aber wahr: Spandau gibt es nun schon seit 25 Jahren (davon 13 Jahre in der aktuellen Besetzung)! Die Hamburger Indie-Formation lotet seitdem das Spannungsfeld zwischen Post-Punk, Pop und Indierock in voller Breite aus und fühlt sich nach wie vor auf den Bühnen kleiner, verschwitzter Clubs am wohlsten.

Fremdkoerper, das sind fünf Sauerländer Jungs, die in der aktuellen Besetzung seit 2016 deutschsprachigen Punkrock von der Bühne in die Gehörgänge jagen. Was die Koerper von vielen anderen Bands dieser Stilrichtung unterscheidet sind Songs mit inhaltlichem Anspruch trotz Mitgröhlpotenzial, die sich nicht alle gleich anhören. Da kann es auch schon mal passieren, dass Vollgas-Punkrock auf Pogo-Ska, Midtempo-Metal oder Feuerzeug-Balladen trifft. Die ausnahmslos deutschsprachigen Texte adressieren zumeist gesellschaftskritische Themen, heben sich aber durch ihren Anspruch und die fehlenden Plattitüden von der Masse ab.

https://fremdkoerper.biz

logo harzurlaub 55 sponsorfahrradbeckmann  53 sponsorjohanniter rz eam logo 3dsponsor weenderhofHKSlogo 1logo_rudolf.jpg

 

 Sponsor fwd sponsor gnther Sponsor klartext sponsor rodetal   

 dehn logo gemeindewerke bovenden salonkirsten sehenswert logo beckersb logo 200mm cl 4c vgh AD logo Grischke